There is no law above our laws that forces them to persist.
I mean, it’s a good thing.
(From Tom’s monologue in the film “Double Bodies”)
This exhibition checks in on subjectivity in the postmodern era: challenged to remodel itself, its material existence as much as its ideas, it confronts powers both old and new that put their stamps upon it. It encounters the construction of political bodies and representations that have lately taken on something like the feudalist and anti-democratic cast of yore. Where power seeks to maintain continuity, it incorporates a human community’s collective body into a symbolically exalted subject: Long Live the King!
Frédéric Moser and Philippe Schwinger’s films and sculptures respond to the contemporary refeudalization of post-democratic societies. Their new work builds on earlier video installations in which theatrical and sculptural reenactments of events from the past forged new discursive figures that shed light on political developments in the present. Take UNEXPECTED RULES, created in 2004 for the Bienal de São Paulo, a restaging of the Clinton–Lewinsky affair that took inspiration from the work of Ignacio Matte Blanco. Blanco took the mathematician Newton da Costa’s paraconsistent logic and applied it to psychoanalysis to describe the irrational as a form of rationality at a different level. This let Moser and Schwinger assemble the antagonistic emotions, strategies, and interests of the people involved in the political scandal around Lewinsky in a cinematic stage play that threw the paradoxical constellations of power and intrigue, sex and global media into sharp relief and revealed how their contradictory positions were utterly rationally plausible.
The point of departure for their new exhibition is a paradoxical set of events, a peculiar figure that for centuries informed the political organization of the West. In the late Middle Ages, theologians seeking to legitimize the king’s unlimited power over his subjects fabricated the feudalist fiction of his double body. They declared that his natural and mortal shell was at once also an immortal, sacred, and collective body capable of incorporating the entire people – an eternal institution become flesh and blood. This fiction eventually gave rise to absolutism; it survives today in nationalist formulas like the “body of the people,” but also in ideas of national sovereignty that are woven, for example, into EU regulations. Making the paradoxical double existence of physical reality and metaphysics in the king’s two bodies seem reasonable required an entire apparatus of aesthetic representations that glorified the ruler as the embodiment of the nation-as-subject. But things became tricky when the king died: his ideal body needed to be kept unblemished even in death to safeguard the continuity of the collective body and its organs of state. That is why, beginning in the fourteenth century, stonemasons created lavishly designed catafalques: raised platforms on which the body laid out in the coffin was presented to the public, embedded in the symbolism of an everlasting aristocratic world order by the grace of God.
One catafalque that has become famous is Abraham Lincoln’s. It is still used when eminent American public servants lie in state in the Capitol in Washington, D.C., before burial, demonstrating the reproduction of this symbolic order in the age of democracy. Lincoln’s catafalque inspired the textile creation that is the dominant object in Moser and Schwinger’s exhibition in the gallery's upper space. Heavy dark fabrics reproduce the stereotypical forms of the exclusive staging of dead representatives of the people as limbs of an imaginary body politic (Lincoln’s funeral, 2018). The object’s second side translates this imaginary dimension into the idiom of modernism, reviving Abstract Expressionism’s aesthetic of the sublime. Vertical black and white bands extend through the work and into eternity. Set in the here and now, the aesthetic object touches upon the infinite. But then the two Swiss artists’ suspended “catafalque” is sculpturally twisted; a dysfunctional construction entangled in its own twofold formulaic rhetoric that we can walk around and relate to the dimensions of our own bodies and hence to the internalized dimensions of something larger whose parts we ourselves – are?
A few steps away, the symbolic order switches from vertical to horizontal and shifts to a more civic dimension. Two textile works in classical cuts of Japanese kimonos (Citizen O, citizen k, 2018) are mounted flat, side by side, on the wall. They look valuable, large, and gorgeous; their elegance reflecting a strictly codified principle of form. They, too, are stages for the appearance of individual bodies whose sartorial rituals hew to an iconography of distinction. Different patterns and cuts for varied social occasions and classes visibly assign the wearer to his or her place in the collective structure of societal roles and divisions. And they, too, signify the continuity of a political body that enfolds and integrates the subject. The same can be said of the fourth object in the room, an elaborate recreation of a ruff. Ever more ornate and sometimes astonishingly large, ruffled collars came into fashion in the sixteenth century and adorned the necks of nobles and public officials, especially in the legal professions. Moser and Schwinger’s object condenses the symbolic order into the one point of a centralized authority associated in the title of their work with its legislative function: Only words make the decrees (2018). As in the other works, the staging of a symbolically exalted body is like a prism bringing the regulations of a collective (legal) subject into focus that encounters its likeness – a virtual mirror image – in the delicate fabric’s intricate folds.
The king’s two bodies live on today in numerous forms of political representation, and not only there. A pre-democratic vocabulary of signifiers runs through the gallery. In altered form, they transport the metaphysical legitimization of corporative power into the post-democratic era, where they help establish neo-feudal relations divorced from discursive rationality. Or that seems to be the hypothesis Moser and Schwinger propose. Their new works intentionally operate entirely in the reality of sensory perception, of the positively tactile desire we feel as we contemplate a materiality that surrounds, envelops, and supports bodies. They chart the plane of sensations, speak the language of affects, charm the beholder with surfaces, and source their forms from the past. In short, they enter the same arena in which contemporary populists and contenders for royal power score their points as well; but unlike these, the artists mount a project of deconstruction. Sticking to the world of appearances throughout, they lucidly demonstrate how much the political body is an aesthetic body, an ideal narrative fashioned out of ephemeral materials that draw their entire strength from suggestion and its sway over the imaginary.
The exhibition’s second chapter turns the arrow of time around and looks toward the future. The austere art direction and simple plot of the two science-fiction films playing on separate screens frame ambitious discursive figures – the influence of da Costa’s paraconsistent logic is again recognizable. Isa appears on the screen on the right, while Tom is on the left. They are trapped in loops, in their respective stories, which are set in the same barren mountain scenery, a place that might as well be on Mars. Isa keeps riding her moped into the wilderness to bury the money she has made. She is the kind of businesswoman who has everything under control but has lost confidence in her bank, so now she feeds her wealth to the earth. Always waiting for her by her stash is the silent eye of a camera connected to some unidentified technical device, its sole purpose apparently to observe her. We see Isa through its digital eye, and a dialogue unfolds between her and its mute gaze, which concludes with its destruction. In the exchange, she negotiates her position in this absurd relationship between herself and something that is part of something else. Who owns this gaze that keeps an eye on her secret money management? A corporation? A state? A deity? Given this surveillance, what will she make of her self-determination and her dream of rising to the top of the food chain and taking her seat between Ivanka Trump and Angela Merkel at the W20 summit, where the world’s most powerful women gather? And how can she get off this hamster wheel that has her accumulating capital so she can accumulate yet more capital to bury?
And what is the connection between Isa and Tom, who is pursuing his own fate on the left screen, the rhythms of their stories coordinated? Tom has left his wife and is spending the night in the mountains, in the middle of nowhere, far from his old life. The breakup is recent and he spends his time dictating voice messages to his cell phone that he can’t send because he has no signal. So he delves into an imaginary colloquy with his lost companion and watches as his world unravels. Beneath the starry sky, he begins to harbor doubts about the order of the universe. Tom is a conservative white macho family man from the 1950s, yet suddenly it is no longer inconceivable to him that everything might be different: that time itself might end and with it, life and even the sky above him. As he envisions the civilization he has left behind relapsing into a medieval way of life and feudalism, he suddenly becomes the protagonist of a new future in which utopia and dystopia coincide. His mind and body are ready for the great metamorphosis: “There is no law above our laws that forces them to persist.” Yet before the vast event that will void all rules, transform everything, and put Tom in touch with eternity can even commence, it is disrupted by an explosion. A stone’s throw away, Isa blows up the eye that revealed her actions to an anonymous power, finally breaking free from its grasp.
Isa’s and Tom’s stories are contrasting paths toward emancipation in a paradoxical world. It is a world in which different trajectories of time, conflicting values and judgments, the real and the imaginary, intimacy and universality, power and impuissance, reason and randomness coexist. The subjects embroiled in the plots are their parallel manifestations. The trope of the king’s two bodies recurs as a symbolic synthesis that embraces the incompatible and sets it out in the form of two neighboring projections in the room we inhabit. Moser’s and Schwinger’s double film occupies a precarious intermediate position also in terms of form and genre: between standup comedy, TV serial, stage play, and the aesthetics of the cinema, with interspersed crime thriller, action movie, and documentary elements. Jokes elicit no laughter, dialogue goes unanswered, the absurd passes for perfectly normal. The artists lend a tangible and contemporary meaning to the concept of incommensurability. It is when the run of things is not constrained by a single logic, when places and subjects bear contrary identities, when rational discourses integrate the irrational, when the yearning for freedom can attach itself to very different objects, when things may happen that make no sense – and yet are true. The work casts all these into a narrative and aesthetic structure without resolving the tensions that weigh on thinking and action today.
When the aristocracy sought to wrest power from the Church, it invented a regime that allowed for the coexistence of mortality and immortality, the fiction of a symbolic dispensation that placed some in the advantageous position of uniting everyone and everything within themselves. The struggle against this historic presumption has flared up again and again ever since; each victory is followed by a setback, and the antagonists continually change disguises as their forms of power transform. Moser and Schwinger’s theatrical art exposes the representations without which old and new kings' attempts to seize power would be doomed to failure. And it uncovers how we ourselves have long lived in an order of double bodies that endows our subjectivity with a mortal and an immortal side – both parts of an imaginary that is the true scene of politics.
Text: Alexander Koch; Translation: Gerrit Jackson; Editing: Kimberly Bradley
"Es gibt kein Gesetz, das über unseren Gesetzen steht und sie zwingt, zu bestehen.
Das ist ’ne gute Sache."
(Aus Toms Monolog im Film „Double Bodies“)
Diese Ausstellung schaut auf eine Subjektivität, die sich in postmoderner Zeit materiell wie ideell neu sortieren muss und dabei alten und neuen Mächten begegnet, die ihr ihre Stempel aufdrücken. Dabei trifft sie auf die Konstruktion politischer Körper und auf Repräsentationen, die heute wieder feudalistische und antidemokratische Züge annehmen. Wo die Macht ihre Kontinuität erhalten will, inkorporiert sie den kollektiven Leib einer Gemeinschaft von Menschen in einem symbolisch überhöhten Subjekt: Lang lebe der König!
In Film und Skulptur reagieren Frédéric Moser und Philippe Schwinger auf die aktuelle Refeudalisierung post-demokratischer Gesellschaften. Sie knüpfen dabei an vorangegangene Videoinstallationen an, in denen sie Geschehnisse der Vergangenheit durch theatrale und skulpturale Reenactments zu neuen Diskursfiguren schmiedeten, mit denen sich ein klärender Blick auf politische Ereignisse der Gegenwart werfen ließ. So entstand etwa UNEXPECTED RULES 2004 für die Bienal de São Paulo: Diese Reinszenierung der Clinton-Lewinsky-Affäre war von Ignacio Matte Blanco inspiriert, der das Irrationale als eine eigene Form der Rationalität beschrieb, indem er die parakonsistente Logik von Newton da Costa aus der Mathematik auf die Psychoanalyse übertrug. So konnten Moser und Schwinger die gegensätzlichen Gefühle, Strategien und Interessen der am Lewinsky-Politskandal beteiligten Akteure zu einem Kino-Bühnenstück vereinen, in dem die paradoxen Konstellationen von Macht und Intrige, Sex und globaler Medienwelt gemeinsam ins Rampenlicht treten und in ihrer Widersprüchlichkeit rational völlig einleuchten.
Ihre neue Ausstellung nimmt sich abermals ein paradoxes Geschehen zum Ausgangspunkt, das die politische Organisation der westlichen Welt jahrhundertelang prägte. Um die uneingeschränkte Herrschaft des Königs über seine Untertanen zu legitimieren, erfanden politische Theologen im Spätmittelalter die feudalistische Fiktion eines doppelten Körpers des Königs. Sie ernannten seinen natürlichen, sterblichen Körper zu einem gleichzeitig unsterblichen, heiligen und kollektiven Leib, der das ganze Volk zu inkorporieren vermochte – eine ewige Institution in Fleisch und Blut. Diese Fiktion mündete im Absolutismus und lebt noch heute fort in nationalistischen Formeln wie dem „Volkskörper“, aber auch in Konzepten von Nationalsouveränität, die sich in EU-Verordnungen finden. Damit die paradoxe Doppelexistenz von Physis und Meta-Physis in den zwei Körpern des Königs vernünftig erscheinen konnte, bedurfte es eines ganzen Apparates von Repräsentationen, die den Herrscher ästhetisch zum Staatssubjekt überhöhten. Knifflig wurde es indes, wenn der König starb. Denn auch im Tod musste sein ideeller Leib intakt und die Kontinuität des kollektiven Körpers und seiner Staatsorgane gewahrt bleiben. So entstanden ab dem 14. Jahrhundert aufwändig gestaltete Katafalke: Sockel, auf denen der eingesargte Leichnam öffentlich präsentiert wurde, eingebettet in die Symbolik einer ewigen aristokratischen Weltordnung von Gottes Gnaden.
Ein berühmt gewordener Katafalk, jener Abraham Lincolns, auf dem auch heute noch hohe US-Staatsdiener im Kapitol in Washington, D.C. vor der Grablegung aufgebahrt werden, demonstriert die Reproduktion dieser symbolischen Ordnung in demokratischer Zeit. Er gab Anlass für das textile Objekt, dass in Mosers und Schwingers Ausstellung den oberen Raum der Galerie dominiert. In schweren dunklen Stoffen reproduziert das Werk die stereotypen Formen der exklusiven Inszenierung toter Volksvertreter als Gliedmaßen eines imaginären Staatskörpers (Lincoln’s funeral, 2018). Die zweite Seite des Objekts überführt diese imaginäre Dimension in die Sprache der Moderne. Sie lässt die Ästhetik des Erhabenen aufleben, die der abstrakte Expressionismus verwendete. Schwarze und weiße Streifen verlaufen in einer Vertikalität, die sich über das Werk hinaus ewig verlängert. Das ästhetische Objekt berührt im Hier und Jetzt die Unendlichkeit. Doch skulptural verbogen hängt der „Katafalk“ der beiden Schweizer Künstler dysfunktional in den Formeln seiner eigenen, doppelten Rhetorik, die sich umrunden und mit dem eigenen Körpermaß in Beziehung setzen lässt und mithin mit den verinnerlichten Dimensionen eines Größeren, dessen Teil wir selber – sind?
Wenige Schritte weiter wechselt die symbolische Ordnung aus der Vertikale in die Horizontale und in eine bürgerliche Lebenswelt. Nebeneinander hängen flach an der Wand zwei textile Werke in den klassischen Schnitten japanischer Kimonos (Citizen O, citizen k, 2018). Sie erscheinen wertig, groß, schön, geprägt von der Eleganz eines strikt codierten Formprinzips. Auch sie sind Bühnen für den Auftritt einzelner Körper, die in ihren Kleidungsritualen einer Ikonografie der Distinktion folgen. Verschiedene Stoff- und Schnittmuster für verschiedene gesellschaftliche Anlässe und Klassen weisen einzelnen Personen für alle sichtbar einen Platz in der kollektiven Struktur sozialer Rollenaufteilungen zu. Auch sie bedeuten die Kontinuität eines politischen Körpers, der das Subjekt umfasst und integriert. Das gleiche gilt für das vierte Objekt im Raum, die kunstvolle Nachbildung einer Halskrause. In immer raffinierteren und bisweilen immensen Ausmaßen zierten die auch Fräsen genannten Großkrägen seit dem 16. Jahrhundert die Hälse ihrer noblen Träger und vor allem jene der Inhaber öffentlicher, oft juristischer Ämter. Hier fokussiert Mosers und Schwingers Objekt die symbolische Ordnung auf den einen Punkt einer zentralisierten Autorität, die im Titel der Arbeit mit ihrer rechtsgebenden Funktion verbunden ist: Only words make the decrees (2018). Erneut laufen in der Inszenierung eines symbolisch überhöhten Körpers die Regularien eines kollektiven (Rechts-)Subjekts zusammen, das sich geradezu buchstäblich in den vielgliedrigen Faltungen des feinen Stoffes wiederspiegelt.
Die zwei Körper des Königs leben heute weiter in zahlreichen Formen der staatlichen Repräsentation, und nicht nur dort. Den Ausstellungsraum durchzieht ein vordemokratisches Vokabular von Zeichen, die in gewandelter Gestalt ihre metaphysische Begründung von korporativer Macht bis in die post-demokratische Ära tragen, wo sie neofeudale Verhältnisse jenseits diskursiver Rationalität zu begründen helfen. Das zumindest scheint die These von Moser und Schwinger zu sein. Nicht ohne Grund operieren ihre neuen Werke ganz in der Realität des Sinnlichen, des geradezu taktilen Begehrens bei der Betrachtung einer Stofflichkeit, die Leiber umgibt, umhüllt und trägt. Sie begeben sich auf die Ebene der Sensationen, sprechen die Sprache der Affekte, betören mit Oberflächen und holen ihre Formen aus der Vergangenheit. Mit all dem begeben sich in den gleichen Ring, in dem auch zeitgenössische Populisten und Königsanwärter ihre Punkte machen, freilich mit einem Projekt der Dekonstruktion. Sie bleiben dabei ganz in der Welt der Erscheinungen und lassen so einleuchten, wie sehr der politische Körper ein ästhetischer Körper ist, eine ideelle Erzählung in flüchtigem Material, deren Stärke allein die Suggestion ist und im Reich des Imaginären liegt.
Im zweiten Kapitel der Ausstellung kehrt sich der Zeitpfeil um und wir blicken in die Zukunft. Auf zwei Screens laufen Science-Fiction-Filme, aus deren spartanischer Ausstattung und Handlung anspruchsvolle Diskursfiguren hervortreten, aus denen erneut da Costas parakonsistente Logik grüßt. Auf dem rechten Screen sehen wir Isa, links Tom. Beide sind gefangen in Loops, in ihrer jeweiligen Geschichte und in der gleichen öden Berglandschaft, die dem Mars nicht fern ist. Isa fährt wieder und wieder mit ihrem Moped in die abgelegene Gegend, um dort ihr erwirtschaftetes Geld zu verbuddeln. Sie ist der Typ Businessfrau, die alles im Griff hat, aber ihrer Bank nicht mehr traut. Drum füttert sie die Erde mit ihrem Vermögen. Am Ort ihres Verstecks erwartet sie stets das gleiche schweigende Kameraauge, das zu irgendeinem unbekannten technischen Gerät gehört und offenbar nichts anderes zu tun hat, als sie zu betrachten. Durch dieses digitale Auge sehen wir Isa, und es entspinnt sich ein Dialog zwischen ihr und diesem stummen Blick, der auf dessen Zerstörung hinausläuft. Sie verhandelt im Gespräch ihre Position in dieser absurden Beziehung zwischen sich und etwas, das Teil von etwas anderem ist. Wem gehört dieser Blick, der ihre geheime Finanzverwaltung observiert? Einer Firma? Einem Staat? Einem Gott? Was macht sie unter dieser Beobachtung aus ihrer Selbstbestimmung und aus ihrem Traum, selber am oberen Ende der Nahrungskette zu stehen und beim W20 Gipfel neben Ivanka Trump und Angela Merkel zwischen den mächtigen Frauen der Welt ihren Platz einzunehmen? Und wie kommt sie heraus aus diesem Hamsterrad, in dem sie Kapital anhäuft, um weiteres Kapital anzuhäufen, um es zu vergraben?
Und was hat Isa mit Tom zu tun, der auf dem linken Screen in abgestimmtem Rhythmus seinem eigenen Schicksal nachgeht? Tom hat seine Frau verlassen und nächtigt im Nirgendwo der Berge, fernab von seinem Leben. Die Trennung ist frisch und er verbringt seine Zeit mit Sprachnachrichten, die er seinem Smartphone diktiert, aber ohne Netz nicht verschicken kann. So vertieft er sich in den inneren Dialog mit einer verlorenen Partnerin und sieht die Welt aus den Angeln geraten. Unter dem Sternenzelt beginnt er, an der Ordnung des Universums zu zweifeln. Tom ist ein konservativer weißer Familienmacho aus den Fünfzigerjahren, doch plötzlich wird alles für ihn anders denkbar: dass die Zeit enden könnte, das ganze Leben, ja der Himmel selbst, unter dem er steht. Während er die Zivilisation, die er verlassen hat, in mittelalterliche und feudale Zeiten zurückfallen sieht, wird er plötzlich zum Mann einer neuen Zukunft, in der Utopie und Dystopie eins werden und sein Denken und Körper bereit sind für die große Transformation: „Es gibt kein Gesetz, das über unseren Gesetzen steht und sie zwingt, zu bestehen.“ Doch das gewaltige Ereignis, das alle Regeln aushebeln, alles transformieren und Tom mit der Ewigkeit verbinden sollte, wird, noch ehe es eintrifft, von einer Explosion unterbrochen: Nur einen Steinwurf entfernt jagt Isa das Auge in die Luft, das ihr Tun einer anonymen höheren Macht offenbarte, aus deren Klauen sie sich endlich befreit.
Isas und Toms Geschichten sind gegenläufige Wege der Emanzipation in einer paradoxen Welt. In dieser Welt koexistieren nebeneinander unterschiedliche Zeitverläufe, widersprüchliche Werte und Urteile, Reelles und Ideelles, Intimität und Universalität, Macht und Ohnmacht, Vernunft und Zufall. In den Subjekten des Handlungsverlaufs nehmen sie parallele Gestalt an. Die Diskursfigur der zwei Körper des Königs kehrt hier wieder in einer symbolischen Synthese, die das Unvereinbare in sich aufnimmt und als zwei benachbarte Projektionen in den gleichen Raum stellt, in dem wir stehen. Auch formal sitzt Mosers und Schwingers Filmdoppel dabei zwischen den Stühlen und Genres. Zwischen Stand-Up-Comedy, Fernsehserie, Theaterstück und Kinoästhetik mischen sich Krimi-, Action-, und Doku-Elemente, fallen Witze ohne Lachen, entspinnen sich Dialoge ohne Antwort, geschieht das Absurde ganz normal. Die Künstler geben dem Begriff des Inkommensurablen einen fassbaren und zeitgemäßen Sinn: Dass der Lauf der Dinge nicht einer einzigen Logik gehorcht, dass Orte und Subjekte gegensätzliche Identitäten tragen, dass rationale Diskurse das Irrationale integrieren, dass Befreiung Unterschiedliches meinen kann und dass Dinge geschehen mögen, die keinen Sinn ergeben – aber dennoch wahr sind –, das alles findet in diesem Werk seine Form und seine narrative und ästhetische Struktur, ohne die Spannungen aufzulösen, unter denen in der Gegenwart das Denken und das Handeln stehen.
Als die Aristokratie die Macht aus der Kirche holen wollte, erfand sie ein Regime, in dem die Sterblichkeit und die Unsterblichkeit gemeinsam bestehen konnten, die Fiktion einer symbolischen Ordnung, die einige in die günstige Lage brachte, alle und alles auf sich zu vereinen. Seither kehren die Kämpfe gegen diese historische Anmaßung wieder und wieder, und immer wieder gehen sie von einem Misserfolg zu einem Erfolg und wieder zurück, verkleiden und verwandeln sich die Gegner und die Formen ihrer Macht. Moser und Schwinger entkleiden auf theatrale Weise die Repräsentationen, ohne die die Machtergreifung alter und neuer Könige nicht gelingen kann. Und entdecken dabei, wie wir seit langem selbst in einer Ordnung doppelter Körper leben, die unserer Subjektivität eine sterbliche und eine unsterbliche Seite gibt als Teile eines Imaginären, das der eigentliche Schauplatz der Politik ist.
(Text: Alexander Koch)